FAQ's

Was kostet das Keramik bemalen? 

Die Kosten setzen sich aus dem Preis der Rohkeramik zusammen, die du dir aussuchst. Der Mindestumsatz für die Rohkeramik liegt bei 15 € pro Person. Unsere Keramikpreise

 

Wie buche ich einen Termin? 

Du kannst deinen Maltermin ganz einfach online auf unserer Website buchen. Such dir ein Wunschtermin in der Liste aus und teile uns die Personenanzahl und Namen mit. MalZeit buchen

 

Kann ich auch telefonisch buchen?

Natürlich kannst du auch telefonisch reservieren! Am besten erreichst du uns während der MalZeiten. Nur ein kleiner Tipp: Warte lieber die ersten 30 Minuten nach Ladenöffnung ab, da wir in dieser Zeit die Einführung in die Keramikmalerei geben. Solltest du uns telefonisch nicht erreichen kannst du uns gerne eine Mail senden

 

Wie viel Zeit sollte ich zum Keramik bemalen einplanen? 

Damit du entspannt malen kannst, solltest du ungefähr 2,5 Stunden einplanen. 

 

Ich bin nicht fertig geworden – kann ich noch mal wiederkommen zum Weitermalen?

Wir können angefangene Stücke leider nicht im Studio lagern. Wenn jeder mehrmals kommen würde, müssten wir die Preise deutlich anheben. Aber keine Sorge, wir haben eine Lösung! Wir füllen euch eure Wunschfarben einfach ab und ihr könnt eure Werke ganz entspannt zu Hause fertig malen. Für Werkzeug und Farbtöpfchen müsst ihr einen Pfand von 20€ hinterlassen.

 

Gibt es eine Einführung? 

Ja, wir geben vor jedem Termin eine kurze Einführung zu den Maltechniken und stehen während des gesamten Besuchs für Fragen zur Verfügung.

 

Was, wenn ich nicht gut malen kann oder keine Ideen habe? 

Kein Problem! Bei uns kann wirklich jeder Keramik bemalen. Wir bieten verschiedene Techniken an, die auch ohne Vorkenntnisse tolle Ergebnisse liefern. Schablonen, Stempel und Schwämme helfen dabei. Du kannst dein Motiv auch vorzeichnen – der Bleistift verschwindet später beim Brand.

 

Geht die Farbe aus der Kleidung? 

Unsere Farben sind unbedenklich und lassen sich mit Wasser auswaschen. Wir haben aber auch Schürzen für dich da.

 

Warum Hände waschen? 

Rohkeramik reagiert empfindlich auf Staub und Fett. Diese können nach dem Glasieren als Rückstände auf der fertigen Keramik sichtbar sein. Also: besser vorher die Hände waschen!

 

Ab welchem Alter können Kinder mitmachen? 

Keramikmalen ist ein kreatives Abenteuer für jedes Alter, und Kinder sind bei uns herzlich willkommen! Allerdings dürfen Jugendliche erst ab 12 Jahren allein in die Werkstatt kommen. Bei Kindern bis 11 Jahren freuen wir uns, wenn ein Erwachsener dabei ist. Denkt bitte daran, dass die Aufsichtspflicht bei euch liegt – unsere Werkstatt soll für alle ein Ort der Entspannung bleiben.

Wir empfehlen das Bemalen für Kinder ab ca. 6 Jahren. 

 

Können wir auch Geburtstage oder Firmenevents feiern? 

Ja, gerne! Mehr Infos dazu findest du unter "Events" auf unserer Website.

 

Welche Keramiken gibt es bei euch? 

Wir haben eine große Auswahl: von Tassen über Schalen, Teller bis hin zu Vasen und Dekoartikeln. Komm vorbei und lass deiner Kreativität freien Lauf! Unsere Keramiken

 

Du hast schon die perfekte Keramikform im Kopf? 

Dann lass es uns einfach vorab wissen! Falls deine Wunschform gerade nicht vorrätig ist, können wir sie gerne für dich bestellen – vorausgesetzt, du gibst uns rechtzeitig Bescheid.

 

Wann kann ich meine Keramik abholen? 

Deine Keramik muss zuerst trocknen, glasiert und dann gebrannt werden. Das dauert in der Regel etwa 14 Tage. Dein Abholdatum wird auf deiner Kunstnotiz vermerkt. Außerdem geben wir auf Instagram Bescheid, wenn die Keramiken früher abholbereit sind. Du bekommst keinen extra Hinweis, kannst aber nach zwei Wochen mit deiner Kunstnotiz vorbeikommen. Die Abholung deiner Keramik ist während unserer Öffnungszeiten möglich. Bitte hab Verständnis, dass wir zu Beginn jeder Öffnungszeit eine kurze 10-minütige Einführung geben – in dieser Zeit können wir keine Abholungen durchführen. 

 

Wie lang wird die Keramik aufbewahrt, wenn sie abholbereit ist?

Da unser Platz begrenzt ist, können wir deine fertige Keramik leider nur bis zu 3 Monate aufbewahren. Danach müssen wir sie schweren Herzens entsorgen, also hole dein Kunstwerk am besten rechtzeitig ab!

 

Ist die Keramik spülmaschinenfest? 

Ja, aber um Glasursprünge zu vermeiden, empfehlen wir Handwäsche. Mikrowellengeeignet ist sie allerdings nicht.

 

Was passiert, wenn ich meinen Termin absagen muss? 

In deiner Bestätigungsmail findest du einen Stornierungsbutton, den du nutzen kannst. Je früher, desto besser – so haben wir die Möglichkeit, den Tisch an andere kreative Köpfe weiterzugeben.

 

Wie kann ich bezahlen? 

Du kannst bar oder mit EC-Karte bei uns bezahlen.

 

Darf ich etwas zu Essen mitbringen? 

Getränke gibt es bei uns, Essen solltest du jedoch nicht mitbringen, da Fettrückstände auf der Keramik hinterlassen kann.

 

Gibt es Gutscheine? 

Ja! Gutscheine bekommst du online oder direkt bei uns in der Werkstatt. Alternativ bieten wir auch Keramikmaltüten-To-Go an, die du zu Hause in aller Ruhe bemalen kannst.

 

 

KUNST und ZAUBER  

Sternbuschweg 41b - Hinterhof

47057 Duisburg

info@kunstundzauber.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.