So funktioniert's

Malzeit buchen

Sicher dir deinen Platz zu deinem Wunschtermin. Ob alleine, mit deiner besten Freundin oder einer ganzen Gruppe von Lieblingsmenschen. 

 

Es gibt einen Mindestumsatz von 15,00 Euro pro Person. Unsere Keramikpreise liegen zwischen ca. 12,00 Euro und 60,00 Euro. 

Unsere Keramikpreise

Ablauf vor Ort

In einer 2,5 stündigen MalZeit hast du die Möglichkeit, deine Traumkeramik zu gestalten und eine herrliche Auszeit vom Alltag zu erleben. Nach einer kleinen Einführung gestaltest du selbständig deine Rohkeramik. Wir stehen dir dabei natürlich weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.

 

GLasier- & Brennservice

Nachdem du deine Keramik bemalt hast, kümmern wir uns um das Glasieren und Brennen. Nach ungefähr ein bis zwei Wochen sind deine Kunstwerke fertig und werden dich immer an diesen besonderen Tag erinnern. 

maltechniken

Punkte und Tupfen

Mit Punkten und Tupfen kannst du deine Keramik mühelos verschönern. Einfach den Pinsel oder einen kleinen Zauberstab in Farbe tauchen und auf die Oberfläche tupfen. Oder probiere es mit kleinen Schwämmchen für magische Muster!

Abkleben

Um gleichmässige Linien zu erhalten, hilft es, deine Keramik vor dem Bemalen mit einem Klebestreifen abzukleben. So entstehen tolle Muster und klare Konturen.

 

Schablonen

Mit einer Schablone deiner Wahl kannst Du schöne, ebenmässige Kunstwerke erschaffen. Achte auf den Farbkontrast – die Untergrundfarbe sollte heller als deine Schablonenfarbe sein.

vorzeichnen mit stift

Vorzeichnen mit Bleistift ist eine beliebte Methode, da die Linien nach dem Brennen verschwinden. Achte darauf, nicht zu fest aufzudrücken, sonst halten Farbe und Glasur nicht. Falls nötig, kannst du auch radieren!

sprenkeln

Die Sprenkeltechnik in der Keramikmalerei ist eine kreative Methode, um Deinen Stücken eine lebendige und dynamische Optik zu verleihen. Indem du Farbe auf die Oberfläche spritzt, entstehen zufällige, individuelle Punkte und Muster. Diese Technik ist einfach anzuwenden und bietet unendliche Gestaltungsmöglichkeiten, die deine Keramikkunst einzigartig und ausdrucksstark machen.

 

Kratztechnik

Bei der Kratztechnik trägst du zunächst eine farbige Grundglasur auf die Keramik auf und lässt sie trocknen. Anschließend kratzt du mit einem spitzen Werkzeug ein Muster oder Motiv in die Glasur, sodass die darunterliegende Tonfarbe sichtbar wird und das Design hervorhebt.

Blubbertechnik

Die Blubbertechnik ist eine kreative Methode, bei der du Seifenblasen mit Farbe mischst und auf die Keramik bläst. Die Blasen platzen auf der Oberfläche und hinterlassen einzigartige, kreisförmige Muster, die wie kleine Blubberblasen aussehen – perfekt für einen verspielten Look!

stempel-und aufklebetechnik

Bei der Aufklebe- und Stempeltechnik kannst du Formen oder Muster mit selbstklebenden Schablonen, Klebeband oder Aufklebern auf der Keramik abdecken, bevor du die Farbe aufträgst. Nach dem Bemalen ziehst du die Aufkleber ab, um saubere, scharfe Muster zu enthüllen, oder du stempelst direkt mit Schwämmen, Gummistempeln oder Alltagsgegenständen, um interessante Texturen und Designs zu schaffen.

Farbverlauf

Bei der Farbverlauftechnik trägst du zwei oder mehr Farben nebeneinander auf die Keramik auf und verwischst die Übergänge mit einem weichen Pinsel, Schwamm oder durch sanftes Verblenden, um einen nahtlosen Farbverlauf zu erzeugen. Diese Technik sorgt für sanfte Übergänge und einen schönen, fließenden Effekt, der deinem Stück Tiefe und Dynamik verleiht.

 

 

KUNST und ZAUBER  

Sternbuschweg 41b - Hinterhof

47057 Duisburg

info@kunstundzauber.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.